Am vergangenen Samstag richtete der SV Jelmstorf sein alljährliches Sportfest aus. Bei optimalem Wetter traten 6 Vereins- und 5 Freizeitmannschaften an, abgerundet wurde der Nachmittag durch die „Spiele ohne Grenzen“, welche von verschiedenen Jelmstorfer Institutionen ausgerichtet wurden.
Unter den Vereinsmannschaften konnte sich TuS Ebstorf II (1) vor dem Gastgeber SV Jelmstorf durchsetzen, außerdem waren Ebstorf II (2), Vastorfer SK II, MTV Barum II und Union 03 alt am Start.
Bei den Freizeitteams konnte Fortuna Fliesentisch im spannenden, letzten Spiel des Tages die Dorfauswahl Jelmstorf schlagen und den Pokal erstmals gewinnen. Auf den weiteren Plätzen folgten Römme United – die die Spiele ohne Grenzen gewannen – sowie die Feuerwehr und Die Königs Division.
Am Rande wurde Luan Morina noch als bester Jelmstorfer Torschütze der vergangenen Saison ausgezeichnet (8 Treffer), leider verletzte sich jener gleich im ersten Spiel schwer am Knie, gute Besserung!
Im Anschluss wurde unter einem herrlichen Sternenhimmel bei Musik bis spät in die Nacht gefeiert.
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Stark am Tresen und stark auf dem Platz: Mario Nitschke
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Nach seinem Kreuzbandriss immer besser in Form und fast per Freistoß erfolgreich: Luan Morina (Bild: Sportfest 2017)
Florian Müller (unten rechts) hat eine Saison für den SVJ gespielt und spielt Sonntag mit seinen Römstedtern in Jelmstorf (Bild: Sportfest 2017)
Sportfest 2017
Sportfest 2017
War einer der auffälligsten Jelmstorfer und belohnte sich mit einem Tor: Dennis Ridella
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Erzielte das zwischenzeitliche 2:0 für den SVJ: Lukas Burmester
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Sportfest 2017
Jan Homann (links) und Philipp Barrenschee konnten jeweils einen Treffer besteuern (Bild: Sportfest 2017)
Am Sonntag um 15 Uhr geht es für den SV Jelmstorf bei Germania Ripdorf um den Klassenerhalt. Im Falle einer Niederlage wäre man sicher abgestiegen. Mit einem Sieg hingegen ziemlich sicher gerettet.
Gegen Suderburg II war die Unterstützung der Zuschauer bereits klasse; ähnlich stimmungsvoll soll es auch in Ripdorf zugehen. Daher wird Präsident Peter Warsen einen Shuttleservice von und nach Ripdorf anbieten. Bis Freitag kann sich jeder Interessent telefonisch oder per SMS/WhatsApp bei ihm melden! Tel.: 0157 74155266
Im Anschluss findet auf dem Sportplatz in Jelmstorf wie immer der Saisonabschluss statt!
Wie im Vorfeld geplant, hat Andreas Klautzsch sein Amt als 1. Vorsitzender des SV Jelmstorf aufgegeben. Abgelöst wird er von Peter Warsen. Neu im Vorstand ist Schiedsrichterobmann Jan Homann, Markus Baldig bleibt 2. Vorsitzender.
V.l. Michael Hörner (Fußballobmann), Manfred Hörner (50 Jahre Mitgliedschaft), Siegfried Homann (2. Kassenwart), Markus Baldig (2. Vorsitzender), Horst Nerlich (50 Jahre Mitgliedschaft), Otto Wiesing (60 Jahre Mitgliedschaft), Reinhard Zimmermann (70 Jahre Mitgliedschaft), Michael Reimann (1. Kassenwart), Anita Hörner (Jugendobfrau), Jan Homann (Schiedsrichterobmann), Philipp Barrenschee (Festausschussobmann), Pierre Krug (Sportler des Jahres), Wolfgang Schmidt (Ehrenmitglied), Peter Warsen (1. Vorsitzender), Barbara Runggas (Schriftführerin), Andreas Klautzsch (Ex-Vorsitzender)
Nicht auf dem Foto: Siegfried Hoffmann (60 Jahre Mitgliedschaft), Dirk Jakobi, Ruth Paech (beide goldene Ehrennagel)
Am Samstag, den 23. Juli war wieder die Zeit reif für das Sportfest des SV Jelmstorf. Vereins- und Thekenmannschaften reisten zum Teil aus Hamburg und dem Landkreis Ludwigslust an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Aber auch die Jelmstorfer Vereine stellten vielfach eine Mannschaft (Dorfauswahl Jelmstorf, Feuerwehr, Musikzug, SVJ) Daneben hat der Sportverein zusammen mit dem „Club der alten Säcke“ und der Freiwilligen Feuerwehr Jelmstorf ein Spiel ohne Grenzen organisiert, dass für reichlich Spaß sorgte. So gab es zum Beispiel einen Nagelbalken, Dosen- und Regenschirmwerfen und ein Feuerwehrspiel mit Löschen und Schlauchrollen. Der Wettergott war mal wieder gnädig gestimmt und für das leibliche Wohl war auch reichlich gesorgt. Das Turnier der Vereinsmannschaften gewann der Vastorfer SK, bei den Thekenmannschaften waren die Holzwürmer erfolgreich. Pierre Krug wurde als SVJ-Torschützenkönig der Saision 2015/2016 ausgezeichnet.
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Jan Bendik ist zurück bei „seinem“ SVJ (Bild: Sportfest 2016)
Hielt die SVJ-Defensive stark zusammen: Libero Mario Nitschke (Bild: Sportfest 2016)
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Sportfest 2016
Mario Nitschke (links) konnte die Strafstoßentscheidung des Schiedsrichters nicht nachvollziehen (Bild: Sportfest 2016)
Am Sonntag, den 29. Mai 2016 spielt die Herren-Fussballmannschaft des SVJ um 15 Uhr ihr letztes Saisonspiel. Nach dem Spiel soll die Saison bei einem kühlen Getränk und Bratwurst ausklingen. Spieler, Angehörige, Fans und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen!
Am Sonntag, den 31. Mai 2015 spielt die Herren-Fussballmannschaft des SVJ um 15 Uhr ihr letztes Saisonspiel. Nach dem Spiel soll die Saison bei einem kühlen Getränk und Bratwurst ausklingen. Spieler, Angehörige, Fans und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen!
Am Freitag, den 21. Februar 2015 hat der SV Jelmstorf seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Der Einladung des Vorstandes sind zahlreiche Mitglieder nachgekommen, so dass das Sportlerheim am Aubruchsweg gut gefüllt war.
Der erste Vorsitzende Andreas Klautzsch eröffnete pünktlich um 19:30 Uhr die Versammlung und startete mit einem Jahresbericht, in dem das Sportfest, der Laternenumzug und die Weihnachtsfeier hervorgehoben wurden. Im weiteren Verlauf trug Trainer Markus Baldig seine Einschätzung zur Herren-Fussballmannschaft vor und Dietmar Kothe lieferte einen Jahresbericht der Breitensportabteilung. Sonja Reimann sprach für die Step-Aerobic-Gruppe, die im vergangenen Jahr neu gegründet wurde.
Neu gewählt wurde Philipp Barrenschee zum Festausschussobmann, er folgt in dieser Funktion Holger Ahrens, der aus dem Amt auf eigenen Wunsch ausscheidet. Kassenprüfer wurde Michael Hörner. Wiedergewählt wurden folgende Vorstandsmitglieder:
Barbara Runggas (Schriftführerin)
Olaf Rund (Schiedsrichter-Obmann)
Siegfried Homann (2. Kassenwart)
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Irene Grimm, Gottfried Hillmann, Jan-Philip, Hendrik und Melanie Krug, Thomas Kuke, Gunnar Ohldag und Frank Schröder. Die Silberne Ehrennadel für 20 Jahre Mitgliedschaft erhalten Stefanie Jakobs und Christel Mader. Für 30jährige Mitgliedschaft wurde Udo Odinius geehrt. Wolfgang Zabeil ist extra aus Hamburg angereist, um eine Urkunde und eine Uhr mit Vereinswappen entgegen zu nehmen, denn er ist bereits 50 Jahre Vereinsmitglied!
Gestern stand für den SV Jelmstorf die diesjährige Vorrunde des Samtgemeinde-Cups in Jastorf auf dem Plan.
Mit den beiden Kreisligisten TSV Wriedel und SV Union Bevensen sowie dem verstärkten Gastgeber aus der 2. Kreisklasse erwischte der SVJ eine echte Hammergruppe. „Samtgemeinde-Cup“ weiterlesen