Bittere Last-Minute-Niederlage in Wriedel

Bereits am vergangenen Samstag trat der SV Jelmstorf beim TSV Wriedel II zum 3. Spieltag der 3. Kreisklasse HW West an. Sascha Hoffmann, Stephan Dias, Ashkan Sahranavard und Carlos Müllermeister fehlten unter Anderem, sodass sich die Mannschaft fast von selbst aufstellte. Jan Homann nahm mit Schulterproblemen zunächst als einziger Akteur auf der Bank Platz. „Bittere Last-Minute-Niederlage in Wriedel“ weiterlesen

Verdienter Sieg zum Saisonauftakt

Der SV Jelmstorf hat sich am 1. Spieltag der 3. Kreisklasse HW West mit 4:3 in Oldenstadt durchgesetzt. Trainer Markus Baldig musste auf Florian Sonnenschein, Lukas Burmester, Stephan Dias (alle Urlaub), Martin Gade (Seminar) und Jan Homann (Rückenprobleme) verzichten, konnte aber mit Dennis Ridella, Michael Reimann und Björn Odinius auf drei erfahrene Aushilfskräfte zurückgreifen.

Nachdem die Gastgeber nach Abstimmungsproblemen in der Jelmstorfer Abwehr bereits nach vier Minuten in Führungen gingen, kam der SVJ immer besser in die Partie. Der Ausgleich fiel dann nach einem Freistoß von Sören Kleintje aus dem Halbfeld. Der auf den zweiten Pfosten getretene Ball segelte durch den Strafraum, setzte auf, und landete – von keinem Spieler mehr berührt – im Torwinkel (10.). In der Folge ließen die Gäste den Ball gut zirkulieren und konnten die meisten Oldenstädter Angriffe schon im Keim ersticken. Hoffmann und Ridella hatten größere Chancen schon vor der Pause die Führung zu erzielen, dennoch ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine. „Verdienter Sieg zum Saisonauftakt“ weiterlesen

Punktspielstart in Oldenstadt

Am kommenden Sonntag beginnt für den SV Jelmstorf ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte. Im Zuge der Reformation des Bezirksfußballs startet der SVJ in der 3. Kreisklasse Heide-Wendland West. Was sich neu anhört, ist es zunächst nicht, denn in der Staffel trifft man ausschließlich auf Teams aus dem Landkreis Uelzen.

Der erste Gegner ist die Reserve des FC Oldenstadt, wo man am Sonntag um 13 Uhr zu Gast sein wird. In der vergangenen Saison konnte mit 4:4 (heim) respektive 4:1 (auswärts) eine positive Bilanz erreicht werden. Dieses Mal fehlen mit Sonnenschein, Dias und Gade drei defensive Stützen und auch Goalgetter Lukas Burmester sowie Ashkan Sahranavard weilen im Urlaub, sodass die Jelmstorfer mit veränderter Formation antreten müssen. Nichtsdestotrotz soll mindestens ein Punkt mit nach Jelmstorf genommen werden.

2:2-Unentschieden im Test in Böddenstedt

Am gestrigen Sonntag war der SV Jelmstorf beim klassenhöheren VfL Böddenstedt zu Gast. Da zwei Jelmstorfer Spieler unangekündigt fehlten, hätte man eigentlich mit zehn Mann antreten müssen, doch die Gastgeber boten an, für jede Halbzeit einen Spieler an den SVJ „zu verleihen“. Des weiteren entschuldigten sie sich für die kurzfristige Absage des Testes vor wenigen Wochen und revanchierten sich mit einem Kasten Bier nach der Partie. Danke dafür!

Die frühe Führung des VfL konnte Alberto Hernandez egalisieren, als er nach Vorlage des Gastspielers Finn-Niklas Hewelt einschob (29.). Nach der Pause traf der andere Gastspieler Vural Yilmaz nach einem langen Ball sogar für den SVJ zur zwischenzeitlichen Führung. In der Schlussphase drückte der Gastgeber zunehmend: SVJ-Keeper Bendik wurde von Mario Nitschke geprüft, der einen Schuss abfälschte und lenkte einen weiteren Ball an den Pfosten. Den Ausgleich erzielten die Böddenstedter zwar noch per Kopf, doch mit der Leistung und dem Resultat war der SVJ einverstanden.

Kapitän Eike Burmester (r.) war mit der Mannschaftsleistung zufrieden

VfL Böddenstedt – SV Jelmstorf 2:2 (1:1)

Tore:
1:0 Lukas Schultze (2.)
1:1 Alberto Hernandez (29.)
1:2 Vural Yilmaz (51.)
2:2 Laurids Appelt (82.)

Aufstellung SVJ:
Bendik – Noeske, Nitschke, Sonnenschein – Gade, E. Burmester – Hernandez, Hörner, L. Burmester, Krug – Hewelt (46. Yilmaz/beide Böddenstedt)

Pokalaus gegen MTV Barum II

Bei hochsommerlichen Temperaturen merkte man dem gastgebenden SV Jelmstorf an, dass am Vortag schon viele Spieler beim Sportfest im Einsatz waren. Die Gäste aus Barum wirkten über die gesamte Spieldauer spritziger und ausgeruhter. Doch trotz Barums früher Führung (4.) hätte der SVJ zum Ausgleich kommen müssen, doch Pierre Krug legte nach einem Abwehrbock der Gäste nicht quer, sodass die einzige Unachtsamkeit des MTV ungenutzt blieb. Nach dem Seitenwechsel machte Barum den Sack bereits nach wenigen Augenblicken zu, sodass ein verdientes Weiterkommen zustande kam. Der SVJ tat dennoch sein Bestes und musste einsehen, dass die Doppelbelastung aus Sportfest und Pokal zu viel war.

SV Jelmstorf – MTV Barum II 0:2 (0:1)

Tore: 0:1, 0:2 Harms (4., 47.)

Aufstellung SVJ: Bendik – Dias, Nitschke (Barrenschee, 65.), Hernandez – E. Burmester, Gade – Krug (Hoffmann, 52.), Homann, Hörner, Sahranavard – L. Burmester

Union 03 und Team Peking heißen die Sieger des Sportfestes des SV Jelmstorf

Gewann erstmals den begehrten Wanderpokal der Freizeitmannschaften: Team Peking

Am vergangenen Samstag hielt der SV Jelmstorf sein alljährliches Sportfest ab. Dafür fanden sich sieben Vereins- und zehn Freizeitteams in Jelmstorf ein, die sich bei schwül-warmem Wetter jeweils um die Siegerpokale duellierten. Bei den Vereinen konnte sich die aus Hamburg angereiste Herrenmannschaft des SC Union 03 durchsetzen, das Freizeitturnier gewann „Team Peking“ aus dem Uelzener Einzugsgebiet. Erstmals war mit „Wacker Durchsaufen“ eine komplette Frauenmannschaft in Jelmstorf am Start, die stets für gute Stimmung sorgte. Aufgrund der Wetterverhältnisse war am Getränkewagen auf dem Sportplatz laufend Hochbetrieb, es gab zudem einen Stand von „Susi’s Imbiss“ aus Jelmstorf, ein Kuchenbuffet und eine Hüpfburg für die kleinen Gäste. Nach der Siegerehrung sorgte „Das Bänd“ mit Livemusik für Partystimmung bis spät in die schöne Sommernacht. Der SV Jelmstorf möchte sich hiermit herzlich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern, Sponsoren sowie bei der Band und dem Festauschuss für das gelungene Fest bedanken!

Pokalauslosung

Der SV Jelmstorf muss nicht in die Qualifikationsrunde für den Heide-Wendland-Pokal.

Am 22.07 trifft der SV Jelmstorf dann um 15 Uhr zuhause in der 1. Runde auf den Ligakonkurrenten MTV Barum II. Dort sollten die Strapazen des Sportfestes bereits verdaut sein, um in die nächste Runde einziehen zu können.