Souveräner Heimsieg über Eddelstorf-Reserve

Der SV Jelmstorf hat sich von dem Rückschlag der 1:2-Niederlage gegen den TSV Lehmke erholt und sich mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg gegen SV Eddelstorf II in der Liga zurückgemeldet.

Der Gastgeber ließ über die komplette Spieldauer keine Großchancen zu – Routinier Michael Hörner machte als Abwehrchef eine starke Partie – und stellte die Weichen bereits vor der Pause auf Sieg. Michele Iacci brach in der 16. Minute den Bann und stocherte einen Ball nach Vorlage von Alberto Hernandez über die Linie. Nach 34. Minuten ließ Farid Mekthoub seine Klasse aufblitzen, als er den Ball gekonnt mitnahm und gezielt in die untere linke Ecke setzte.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Jelmstorfer Spiel fahriger. Trainer Markus Baldig reagierte darauf mit einem Doppelwechsel: Jan Homann und Sascha Hoffmann kamen in die Partie und stachen jeweils! Homann behielt nach erneuter Vorlage von Hernandez die Ruhe und traf gegen den herausgeeilten Eddelstorfer Schlussmann. Kurz darauf erzielte Mekthoub seinen zweiten Treffer, wieder traf er gezielt ins untere linke Eck. Das 5:0 besorgte schließlich Sascha Hoffmann per Kopf nach einem Freistoß von Florian Sonnenschein. Im Anschluss verletzte sich der Eddelstorfer Jan Lepke schwer am Knie und musste nach einer 10-minütigen Verletzungspause vom Krankenwagen abtransportiert werden – gute Besserung an dieser Stelle! Nach dieser Zwangspause verlor das Spiel an Unterhaltungswert und der SVJ schenkte sich in Person des grade 30 Jahre alt gewordenen Martin Gade noch selbst einen ein. Der Sechser, der ansonsten, wie die gesamte Hintermannschaft, eine konzentrierte Leistung abrief, lenkte den Ball nach einem Freistoß mit der Hüfte unglücklich über die eigene Linie. Zu seinem Geburtstag hätte er sich sicher ein Tor auf der anderen Seite gewünscht, nichtsdestotrotz ist der souveräne Dreier auch ein schönes Geburtstagsgeschenk.

Der SV Jelmstorf rückt damit auf den sechsten Tabellenrang vor und ist nur zwei Tore hinter dem MTV Himbergen v. 1913 platziert, auf den man am kommenden Sonntag um 15 Uhr trifft und den man hinter sich lassen möchte.

SV Jelmstorf – SV Eddelstorf II 5:1 (2:0)

Tore:
1:0 Michele Iacci (16.)
2:0 Farid Mekthoub (34.)
3:0 Jan Homann (60.)
4:0 Farid Mekthoub (62.)
5:0 Sascha Hoffmann (66.)
5:1 Martin Gade (90.+7/ET)

Aufstellung SVJ:
Bendik – Sonnenschein, Hörner, Dias (37. Nitschke) – Gade, E. Burmester – Hernandez, Mekthoub (85. Müllermeister), Krug (59. Hoffmann) – L. Burmester, Iacci (55. Homann)

SVJ kommt auch in Westerweyhe nicht über ein 3:3 hinaus

Wie schon am vorigen Spieltag verspielte der SV Jelmstorf eine Führung und geriet sogar in Rückstand. Trotzdessen ist man nun seit 5 Spielen ungeschlagen und belegt den 6. Tabellenrang.

Wie schon im Heimspiel gegen Oldenstadt II dominierten die Jelmstorfer ihren Gegner im ersten Durchgang. Der Gast kombinierte mit der nötigen Ruhe und konnte sich klare Gelegenheiten herauszuspielen, von denen Pierre Krug in der 11. Minute eine zu nutzen wusste. Defensiv wurde konzentriert gearbeitet, sodass die gastgebende Reserve des SCK selten gefährlich wurde. Infolge eines Abwehrfehlers machte sich Jan Homann auf und davon und legte überlegt auf den mitgelaufenen Michele Iacci quer – 2:0! Letzterer wurde wenig später im Strafraum zu Fall gebracht, doch den Strafstoß von Sascha Hoffmann konnte der Schlussmann des SCK parieren. Erneut Hoffmann und Alberto Hernandez vergaben weitere Hochkaräter. Nachdem Iacci und Homann kurz vor der Pause ausgewechselt wurden, entstand ein Bruch im Spiel, sodass die Kirchweyher noch vor der Pause verkürzen konnte.

In Halbzeit 2 wurden diese immer stärker, der SVJ sorgte für wenig Entlastung und wurde defensiv anfälliger und auch unkonzentrierter. So kam es wie schon gegen Oldenstadt zum Rückstand. Der wiedereingewechselte Homann spielte im Mittelfeld einen simplen Doppelpass mit dem ebenfalls eingewechselten Sören Kleintje und konnte frei auf das Tor zulaufen und zum 3:3 einschieben. Der SVJ drückte nun nochmal auf die erneute Führung: erst scheiterte Pierre Krug per Heber am Innenpfosten, dann vergab Iacci mit dem Schlusspfiff die Riesenchance! Nach einem missglückten Klärversuch landete der Ball von Hoffmann bei Iacci, der aus 7 Metern nur zu Homann hätte querlegen oder eben das Tor hätte treffen müssen; stattdessen setzte er den Ball drüber.

Die Jelmstorfer Anhänger fragen sich zurecht, wann die Mannschaft endlich einmal 90 Minuten souverän auftreten und einen ungefährdeten Dreier einfahren kann, ohne zwischenzeitlich einzubrechen. Am kommenden Wochenende werden sie auf diese Frage keine Antwort erhalten, denn der SVJ hat spielfrei. Am 8.10 trifft man dann auswärts auf den Tabellenzweiten Lüder (15 Uhr), gegen den man sein Potenzial mal nachweisen möchte und sich für das Pokalaus (2:3) revanchieren will. Jan Homann wird urlaubsbedingt fehlen.

SC Kirch-Westerweyhe II – SV Jelmstorf 3:3 (1:2)
Tore:
0:1 Krug (11.)
0:2 Iacci (26.)
1:2 Bobkowski (45.)
2:2 Lühmann (62.)
3:2 Friede (70.)
3:3 Homann (79.)
Aufstellung SVJ:
Bendik – Sonnenschein, Sadowski, Dias – E. Burmester, Reimann – Hernandez, Hoffmann (62. Nitschke), Homann (44. Müllermeister), Krug (70. Kleintje) – Iacci (40. Hörner)

Topspiel am Samstag

Nachdem der SVJ im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den SV Hohnstorf nicht über ein 1:1 hinauskam, will man am Samstag in Barum den zweiten Auswärtssieg in Folge erringen. Anpfiff im Waldstadion ist um 16 Uhr!

Hierbei muss endlich die Chancenverwertung ausgebaut werden, die schon gegen Ebstorf II und Ostedt mangelhaft war, gegen Hohnstorf jedoch katastrophales Ausmaß annahm. So hätte man bis zum Hohnstorfer Ausgleich in der 87. Spielminute schon 5-8 Tore machen müssen – allein Torschütze Sascha Hoffmann hätte wohl noch 3 Treffer mehr erzielen können, aber auch jeder andere Jelmstorfer Mittelfeldspieler oder Angreifer hatte mindestens einmal die Gelegenheit die Führung auszubauen.

Beim Dienstagstraining wurden daher gezielt Abschlüsse geübt und nun wird gehofft, dass der Knoten endlich platzt.

Auswärtssieg in Ostedt

Am gestrigen Sonntag um kurz vor 17 Uhr konnte der SV Jelmstorf endlich den ersten Sieg in der 2. Kreisklasse 2017/18 unter Dach und Fach bringen. Dieser war auch hochverdient, musste aber dennoch etwas erzittert werden.

Die Gäste zeigten sofort, dass sie den Ostedtern keinen einzigen Zähler überlassen wollten und zündeten ein wahrliches Offensivfeuerwerk. Alberto Hernandez schoss zweimal aus kürzester Distanz links vorbei, dann gegen den rechten Pfosten, den Nachschuss setzte Homann drüber. Die robusten Hausherren wurden nur bei Standards gefährlich, während der SVJ in der 37. Minute zur überfälligen Führung kam. Der starke Hernandez spielte sich im Doppelpass mit Lukas Burmester von seiner linken Seite auf rechts hinüber und passte den Ball heraus auf Müllermeister, der eine punktgenaue Flanke auf den zweiten Pfosten schlug, wo der aufgerückte Linksverteidiger Florian Sonnenschein im Stile eines Strafraumstürmers gegen die Laufrichtung des Torwarts einköpfte. Zu diesem Zeitpunkt war Martin Gade längst nicht mehr auf dem Feld – er wurde verletzungsbedingt durch Michael Hörner ersetzt, der ein starkes Spiel machte.

In Halbzeit 2 hatte Lukas Burmester die Riesenchance, den Sack zuzumachen. Nachdem Sascha Hoffmann ihn stark freispielte und er sich gegen zwei Ostedter durchsetzen konnte, versagten ihm vor dem Tor die Nerven. Er schoss den Torwart mit dem schwachen Fuß an und Hernandez‘ Nachschuss wurde auf der Linie geklärt. So musste der SVJ noch einmal zittern, allein der eingewechselte Clemens Heitsch hatte zweimal die Gelegenheit zum Ausgleich. Zuerst rettete Michael Hörner nach einer Ecke für den geschlagenen Jan Bendik auf der Linie, danach konnte jener mithilfe des Pfostens einen Distanzschuss gerade noch zur Ecke abwehren.

Am Ende war dennoch der verdiente Auswärtssieg zu bejubeln, der aus einer starken Teamleistung resultierte, denn alle eingesetzten Spieler aus Jelmstorf zeigten eine gute Leistung. Einzig die Chancenverwertung sollte ausgebessert werden, um nicht wieder bis zum Abpfiff zittern zu müssen.

Am kommenden Sonntag um 15 Uhr will man gegen Tabellenschlusslicht Hohnstorf den ersten Heimdreier einfahren. Der SVH verlor zwar zuhause gegen Lüder mit 1:11(!), wird aber keineswegs unterschätzt, denn besonders in Derbys kann der vermeintliche Außenseiter oft über sich hinauswachsen.

SV Ostedt – SV Jelmstorf 0:1 (0:1)
Tor:
0:1 Florian Sonnenschein (37.)

Aufstellung SVJ:
Bendik – Sonnenschein, Sadowski, Dias – E. Burmester, Gade (13. Hörner) – Hernandez, Hoffmann, Homann (74. Noeske), Müllermeister (72. Krug) – L. Burmester

SVJ ist Tabellenletzter!

Nach der 4:0-Schlappe im Derby in Natendorf folgte am gestrigen Samstag im Heimspiel gegen Ebstorf II die nächste Niederlage.

Nachdem man durch Lukas Burmester per Abstauber zur frühen Führung traf, hätte man diese weiter ausbauen müssen, denn der SV Jelmstorf war drückend überlegen.

Zur Halbzeit stand es trotzdem nur Unentschieden und die Gäste bestraften den SVJ mit dem 1:2 nach einer Stunde infolge eines Konters. Gegen die nun sehr tiefstehenden Ebstorfer fand der Gastgeber selten zu klaren Torchancen und verlor am Ende mit 1:3.

Die Leistung war allerdings in Ordnung und so will man im kommenden Auswärtsspiel in Ostedt (15 Uhr) gar nicht erst in Rückstand geraten und den letzten Tabellenplatz verlassen.

Pokalaus gegen Lüder

Ein sehr schwacher Gastgeber und ein ebenso schwacher Schiedsrichter sorgten bei bestem Wetter für das Weiterkommen des TSV Lüder.

Während der SV Jelmstorf über weite Strecken nicht in der Lage war, die tiefstehenden Gäste spielerisch zu umgehen, sorgten diese bei langen Bällen immer wieder für Gefahr vor dem Jelmstorfer Tor. So wurde die Jelmstorfer Führung durch Hernandez noch vor der Halbzeit in ein 1:2 umgemünzt.

In der 2. Halbzeit unterband der Schiedsrichter zu selten das Spiel von Lüder, die oft schon früh oder taktisch foulten und dafür zu selten verwarnt wurden. Dem 1:3 der Gäste folgte noch der Anschluss durch Sascha Hoffmann, doch am Ende reichte es nicht mehr für den Ausgleich.

Am Sonntag beginnt dann um 15 Uhr in Natendorf die Saison mit einem richtigen Derby!
Dort will man wieder an die Leistung vom Ripdorf-Spiel anknüpfen und den SVN schlagen.

Saisonauftakt

Am kommenden Sonntag trifft der SV Jelmstorf im ersten Pflichtspiel der Saison 2017/18 im Pokal auf Germania Ripdorf.

Einerseits möchte man eine ähnlich gute Pokalrunde wie letztes Jahr spielen (Viertelfinale), andererseits sich für das 3:6 am letzten Spieltag rächen, durch das der SVJ ja bekanntlich absteigen musste.

Anpfiff ist um 15 Uhr auf heimischem Platz, für Speis und Trank wird gesorgt sein!

Sportfest: Ebstorf II und Fortuna Fliesentisch holen die Cups

Am vergangenen Samstag richtete der SV Jelmstorf sein alljährliches Sportfest aus. Bei optimalem Wetter traten 6 Vereins- und 5 Freizeitmannschaften an, abgerundet wurde der Nachmittag durch die „Spiele ohne Grenzen“, welche von verschiedenen Jelmstorfer Institutionen ausgerichtet wurden.

Unter den Vereinsmannschaften konnte sich TuS Ebstorf II (1) vor dem Gastgeber SV Jelmstorf durchsetzen, außerdem waren Ebstorf II (2), Vastorfer SK II, MTV Barum II und Union 03 alt am Start.

Bei den Freizeitteams konnte Fortuna Fliesentisch im spannenden, letzten Spiel des Tages die Dorfauswahl Jelmstorf schlagen und den Pokal erstmals gewinnen. Auf den weiteren Plätzen folgten Römme United – die die Spiele ohne Grenzen gewannen – sowie die Feuerwehr und Die Königs Division.

Am Rande wurde Luan Morina noch als bester Jelmstorfer Torschütze der vergangenen Saison ausgezeichnet (8 Treffer), leider verletzte sich jener gleich im ersten Spiel schwer am Knie, gute Besserung!

Im Anschluss wurde unter einem herrlichen Sternenhimmel bei Musik bis spät in die Nacht gefeiert.

Abstieg in die 2. Kreisklasse

In Ripdorf verlor der SVJ mit 3:6 und muss somit wieder in die 2. Kreisklasse zurück. Man kämpfte zwar aufopferungsvoll, machte dem Gastgeber aber zu viele Geschenke und war selber nicht eiskalt genug. Die Tore für Jelmstorf erzielten Luan Morina, Michael Reimann und Florian Sonnenschein. Es waren 42(!!!) Fans aus Jelmstorf in Ripdorf dabei – sehr stark!

Nächste Saison will man wieder möglichst weit vorne landen!