Von Jonas Thiem
Nach einem Willenserfolg über Teutonia Uelzen II und einem bitteren 4:4 gegen Holdenstedt II wollte der SV Jelmstorf gegen den TV Rätzlingen in die Erfolgsspur zurückkehren. Die Gäste spielten bis dato eine sehr inkonstante Saison und befanden sich vor der Partie mit 8 Punkten aus 8 Spielen im unteren Tabellenmittelfeld.
Sascha Konwer musste, wie so oft in den letzten Wochen, seine Startelf auf kräftig umbauen: Mirko Görner ersetzte den rotgesperrten Roy Draeger in der Dreierkette, Michael Hörner startete für Torge Noeske (Urlaub) neben Florian Sonnenschein auf der Sechs und im offensiven Mittelfeld kehrte Stiven Montiel Rojas nach Verletzung zurück, Jonas Thiem nahm auf der Bank Platz. Außerdem kam Stephan Alves Dias nach längerer Pause (in der er unter anderem geheiratet hat) wieder zum Einsatz. Für Montiel Rojas hingegen war es die Premiere als Kapitän! Er wurde vor der Saison zum Vertreter von Draeger bestimmt und führte den SV Jelmstorf erstmals als Spielführer auf den Platz.
Jelmstorf startete schwach und geriet immer wieder unter Druck. Offensiv gelang kaum etwas und besonders im Mittelfeldzentrum konnten die Gäste immer wieder frei kombinieren. Nach 28 Minuten brachte Maximilian Meyer die Gäste folgerichtig mit einem absoluten Sonntagsschuss in den rechten Winkel in Führung. Wer nun auf eine Reaktion der Heimelf gewartet hatte, wurde enttäuscht. Weiterhin war es ein Spiel in eine Richtung und Trainer Sascha Konwer hoffte nur, den 1-Tore-Rückstand mit in die Pause zu nehmen – vergebens: In der 43. Minute stand Yannik Boeck nach einem Querpass im Fünfmeterraum sträflich frei und sorgte für den 0:2-Pausenstand.
Der SVJ kam gefestigter aus der Kabine und fand jetzt besser ins Spiel. Bei einem Steilpass hatte Dustin Hejny Pech, dass der ansonsten sehr souveräne und starke Unparteiische den Angreifer im Abseits sah, dieser hatte jedoch zwei Schritte vor der Abseitslinie gelauert. Nach 56 Minuten kam Sascha Hoffmann für den ausgepumpten Pierre Krug in die Partie und hatte gleich einige gute Aktionen. Die Partie kippte nun leicht, zwingend wurden die Jelmstorfer dabei aber zu selten. Ein Abschluss von Sonnenschein nach Vorlage von Hejny geriet zur Rückgabe, da er überrascht über den durchrutschenden Ball war. Kurz nach Anbruch der letzten halben Stunde zog Maximilian Meyer dem SVJ dann den Stecker: über rechts wurde er freigespielt und musste am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten- 0:3 (63.)!
Rätzlingen wechselte nun munter durch und kam gegen eine unsichere Jelmstorfer Mannschaft zu immer mehr Gelegenheiten, die teilweise leichtfertig vergeben wurden. Nur eine Minute nach seiner Einwechslung war es dann Marvin Okroj, der per Kopf die letzten Zweifel beseitigte (81.). Hoffmann konnte mit einem schönen Kopfball nach Freistoßflanke von Hejny ein paar Tage nach der Geburt seiner Zwillinge (Herzlichen Glückwunsch!) immerhin noch einen Ehrentreffer bejubeln. Doch der Mann des Spiels trug ein grün-weißes Trikot: Nur zwei Minuten nach dem Jelmstorfer Treffer schnürte Maximilan Meyer seinen Dreierpack, indem er eine Unstimmigkeit der Jelmstorfer Defensive nutzte und den Ball über die Linie stolperte. Ein paar Minuten Einsatzzeit gab es noch für Timo Duczek (76.) und Thiem (85.), die in den letzten Minuten die Doppelsechs bildeten.
Unter dem Strich steht für den SVJ eine enttäuschende Niederlage. Enttäuschend aufgrund der Höhe, aber vor allem auch aufgrund der eigenen Leistung. Man hatte zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über die Partie.
Konwer hat nun die Mission, die Mannschaft schnell wieder auf Kurs zu bringen. Am Sonntag (15 Uhr) geht es zum Auswärtsspiel gegen den MTV Gerdau, der mit zwei Siegen in Folge einen klaren Aufwärtstrend zeigt und die Abstiegsränge verlassen konnte.
SV Jelmstorf – TV Rätzlingen 1:5 (0:2)
Tore: 0:1, 0:3, 1:5 Meyer (28., 63., 86.), 0:2 Boeck (43.), 0:4 Okroj (81.), 1:4 Hoffmann (84.)
Aufstellung SVJ: Müller-Stern – S. Alves Dias, M. Görner, Barrenschee – Hörner, Sonnenschein – J. Hellberg, Montiel Rojas, Hejny – P. Krug, M. Hellberg
Einwechselspieler: Hoffmann, Duczek, Thiem