Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Jelmstorf wird am 23.02. ab 19:30 Uhr im Sportheim Jelmstorf stattfinden.
https://www.facebook.com/events/156509701792841/
Ein Sportverein aus der Lüneburger Heide
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Jelmstorf wird am 23.02. ab 19:30 Uhr im Sportheim Jelmstorf stattfinden.
https://www.facebook.com/events/156509701792841/
Am kommenden Sonntag geht es für den SV Jelmstorf ins weit entfernte Lüder, gegen die man im Pokal mit 2:3 ausschied.
Die Lüderaner rangieren etwas überraschend ganz oben in der Tabelle und sind mittlerweile heißer Kanditat auf den Titel.
Der SVJ kann in Lüder (Anpfiff 14 Uhr) wieder auf Jan Homann zurückgreifen, muss nun aber länger auf Michele Iacci (Bänderverletzung in Ebstorf) verzichten.
Durch den Spielausfall am vergangenen Samstag ist der TuS Ebstorf II das erste Team, dass in dieser Saison bereits zum zweiten Mal auf den SVJ trifft. Die Jelmstorfer wollen Wiedergutmachung hinsichtlich der 1:3-Heimpleite vom 2. Spieltag betreiben!
Schon um 12 Uhr wird am kommenden Sonntag am Tannworth angepfiffen; definitiv fehlen wird Jan Homann.
Achtung! Aufgrund des reichlich gefallenen Regens muss das heutige (11.11.2017) Spiel gegen Natendorf leider auf einen späteren Termin verlegt werden!
Liebe Sportfreunde!
Der Sportverein Jelmstorf möchte im Rahmen der Weiterentwicklung seines Konzeptes neue Akzente und Schwerpunkte setzten. Erweitert werden sollen unter anderem Angebote von sportlichen Betätigungen und Aktivitäten. Darüber hinaus sollen dabei alle Altersklassen berücksichtigt werden.
Genau dafür brauchen wir Eure Mithilfe. Eure Meinungen sind uns wichtig!
Um in Zukunft ein möglichst breites und sinnvolles Angebot anzubieten, müssen wir wissen, was für Interessen bei Euch vorhanden sind. Ein besonderes Augenmerk soll den Kindern und Jugendlichen zu Teil werden. Hier bitten wir besonders die Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch zu gehen und entsprechende Wünsche an uns zu richten.
Die Zeit ist gekommen, mit allen Interessenten einen zukunftsorientierten Sportverein (weiter) zu entwickeln! Geben wir dem Sportverein die Chance sich weiter zu profilieren!
Deshalb: Sprecht uns bitte an, oder schreibt uns per Brief, SMS, oder eMail. Natürlich könnt Ihr auch gern anrufen. Auch für ein persönliches Gespräch stehen wir gern zur Verfügung.
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Sportverein Jelmstorf
Hauptkontakt: Markus Pahsen, Addenstorfer Strasse 6, 29585 Jelmstorf, Fon: 0176-21 95 11 08 markus.pahsen[ät]gmx.de
Tore:
1:0 (36.) Michael Reimann
2:0 (71.) Jan Homann
Gelb-Rot: E. Burmester, SVJ (71.)
Rot: TSV Wriedel II (84.)
In einem kampfbetonten Spiel konnte sich der Gastgeber nach 90 Minuten klar mit 2:0 durchsetzen. In der ersten Halbzeit waren beide Teams eher mit der Defensive beschäftigt, Tormöglichkeiten waren Mangelware. Das 1:0 war, passend zur gelieferten Fußballkost, auch ein Freistoß, der vom stark spielenden Michael Reimann aus 25 Metern direkt den Weg ins Tor fand. „Erkämpfter Sieg gegen Wriedels Reserve“ weiterlesen
Leicht personell geschwächt ging man in die Partie gegen den MTV Himbergen, in der der SV Jelmstorf auch ordentlich begann. Nach einigen Halb-Chancen erfolgte in der Defensive kollektiver Tiefschlaf, den die Gastgeber mit 4 Toren bis zur Halbzeit bestraften während offensiv immer noch nicht viel gelang.
Nach dem Seitenwechsel gab es nochmal eine Drang-Viertelstunde, ehe ein abgefälschter Ball das 5:0 brachte. In der Folge war die Luft raus und Himbergen erhöhte mühelos. Michele Iacci gelang nach Vorlage von Martin Gade wenigstens noch der Ehrentreffer. „Auswärtsdebakel in Himbergen“ weiterlesen
Der SV Jelmstorf hat sich von dem Rückschlag der 1:2-Niederlage gegen den TSV Lehmke erholt und sich mit einem ungefährdeten 5:1-Erfolg gegen SV Eddelstorf II in der Liga zurückgemeldet.
Der Gastgeber ließ über die komplette Spieldauer keine Großchancen zu – Routinier Michael Hörner machte als Abwehrchef eine starke Partie – und stellte die Weichen bereits vor der Pause auf Sieg. Michele Iacci brach in der 16. Minute den Bann und stocherte einen Ball nach Vorlage von Alberto Hernandez über die Linie. Nach 34. Minuten ließ Farid Mekthoub seine Klasse aufblitzen, als er den Ball gekonnt mitnahm und gezielt in die untere linke Ecke setzte.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Jelmstorfer Spiel fahriger. Trainer Markus Baldig reagierte darauf mit einem Doppelwechsel: Jan Homann und Sascha Hoffmann kamen in die Partie und stachen jeweils! Homann behielt nach erneuter Vorlage von Hernandez die Ruhe und traf gegen den herausgeeilten Eddelstorfer Schlussmann. Kurz darauf erzielte Mekthoub seinen zweiten Treffer, wieder traf er gezielt ins untere linke Eck. Das 5:0 besorgte schließlich Sascha Hoffmann per Kopf nach einem Freistoß von Florian Sonnenschein. Im Anschluss verletzte sich der Eddelstorfer Jan Lepke schwer am Knie und musste nach einer 10-minütigen Verletzungspause vom Krankenwagen abtransportiert werden – gute Besserung an dieser Stelle! Nach dieser Zwangspause verlor das Spiel an Unterhaltungswert und der SVJ schenkte sich in Person des grade 30 Jahre alt gewordenen Martin Gade noch selbst einen ein. Der Sechser, der ansonsten, wie die gesamte Hintermannschaft, eine konzentrierte Leistung abrief, lenkte den Ball nach einem Freistoß mit der Hüfte unglücklich über die eigene Linie. Zu seinem Geburtstag hätte er sich sicher ein Tor auf der anderen Seite gewünscht, nichtsdestotrotz ist der souveräne Dreier auch ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Der SV Jelmstorf rückt damit auf den sechsten Tabellenrang vor und ist nur zwei Tore hinter dem MTV Himbergen v. 1913 platziert, auf den man am kommenden Sonntag um 15 Uhr trifft und den man hinter sich lassen möchte.
SV Jelmstorf – SV Eddelstorf II 5:1 (2:0)
Tore:
1:0 Michele Iacci (16.)
2:0 Farid Mekthoub (34.)
3:0 Jan Homann (60.)
4:0 Farid Mekthoub (62.)
5:0 Sascha Hoffmann (66.)
5:1 Martin Gade (90.+7/ET)
Aufstellung SVJ:
Bendik – Sonnenschein, Hörner, Dias (37. Nitschke) – Gade, E. Burmester – Hernandez, Mekthoub (85. Müllermeister), Krug (59. Hoffmann) – L. Burmester, Iacci (55. Homann)
Wie schon am vorigen Spieltag verspielte der SV Jelmstorf eine Führung und geriet sogar in Rückstand. Trotzdessen ist man nun seit 5 Spielen ungeschlagen und belegt den 6. Tabellenrang.
Wie schon im Heimspiel gegen Oldenstadt II dominierten die Jelmstorfer ihren Gegner im ersten Durchgang. Der Gast kombinierte mit der nötigen Ruhe und konnte sich klare Gelegenheiten herauszuspielen, von denen Pierre Krug in der 11. Minute eine zu nutzen wusste. Defensiv wurde konzentriert gearbeitet, sodass die gastgebende Reserve des SCK selten gefährlich wurde. Infolge eines Abwehrfehlers machte sich Jan Homann auf und davon und legte überlegt auf den mitgelaufenen Michele Iacci quer – 2:0! Letzterer wurde wenig später im Strafraum zu Fall gebracht, doch den Strafstoß von Sascha Hoffmann konnte der Schlussmann des SCK parieren. Erneut Hoffmann und Alberto Hernandez vergaben weitere Hochkaräter. Nachdem Iacci und Homann kurz vor der Pause ausgewechselt wurden, entstand ein Bruch im Spiel, sodass die Kirchweyher noch vor der Pause verkürzen konnte.
In Halbzeit 2 wurden diese immer stärker, der SVJ sorgte für wenig Entlastung und wurde defensiv anfälliger und auch unkonzentrierter. So kam es wie schon gegen Oldenstadt zum Rückstand. Der wiedereingewechselte Homann spielte im Mittelfeld einen simplen Doppelpass mit dem ebenfalls eingewechselten Sören Kleintje und konnte frei auf das Tor zulaufen und zum 3:3 einschieben. Der SVJ drückte nun nochmal auf die erneute Führung: erst scheiterte Pierre Krug per Heber am Innenpfosten, dann vergab Iacci mit dem Schlusspfiff die Riesenchance! Nach einem missglückten Klärversuch landete der Ball von Hoffmann bei Iacci, der aus 7 Metern nur zu Homann hätte querlegen oder eben das Tor hätte treffen müssen; stattdessen setzte er den Ball drüber.
Die Jelmstorfer Anhänger fragen sich zurecht, wann die Mannschaft endlich einmal 90 Minuten souverän auftreten und einen ungefährdeten Dreier einfahren kann, ohne zwischenzeitlich einzubrechen. Am kommenden Wochenende werden sie auf diese Frage keine Antwort erhalten, denn der SVJ hat spielfrei. Am 8.10 trifft man dann auswärts auf den Tabellenzweiten Lüder (15 Uhr), gegen den man sein Potenzial mal nachweisen möchte und sich für das Pokalaus (2:3) revanchieren will. Jan Homann wird urlaubsbedingt fehlen.