Von Jonas Thiem
Am 24. Spieltag empfing der SVJ die SG Jastorf/Emmendorf II. Die Gäste, nach der Hinrunde noch abgeschlagen Letzter, legten in der Rückrunde eine ordentliche Aufholjagd hin und kamen mit zwei Siegen in Folge im Rücken zu den in 2025 sieglosen Jelmstorfern, die zumindest zwei Spiele in Folge ungeschlagen waren.
Sascha Konwer stellte seine Elf im 4-2-3-1 auf. Vor der Viererkette aus Torge Noeske, Florian Sonnenschein, Roy Draeger und Philipp Barrenschee spielten Mirko Görner und Lukas Schmiedekind auf der „Doppelsechs“. Davor bildeten Jonas Hellberg, Dustin Hejny und Tim Görner das offensive Mittelfeld, Pierre Krug begann in der Spitze.

Der SVJ übernahm früh das Kommando und brachte sich mehrfach mit guten Kombinationen in Abschlusspositionen, die Führung resultierte jedoch aus einem langen Ball: Hejny enteilte der Defensive, legte den Ball am Torwart vorbei und traf mit links zur Führung (22.). Doch die Jastorfer Antwort folgte umgehend: Bei einem langen Ball waren sich Barrenschee und Keeper Florian Müller-Stern uneinig, Nutznießer Christoph Badekow erzielte den Ausgleich (23.). Danach blieb der SVJ überlegen, konnte jedoch keine zwingenden Abschlüsse erzeugen. Nach 38 Minuten war für T. Görner Schluss, nachdem er unglücklich am Kiefer getroffen wurde. Eike Burmester kam in die Partie und der SVJ stellte etwas um.
Die Belohnung folgte nach Wiederbeginn gleich doppelt: Der nun offensiver eingesetzte M. Görner verlängerte zunächst in Uwe Seeler-Manier einen Freistoß aus dem Halbfeld von Draeger ins Tor (59.), ehe er selbst aus ähnlicher Entfernung einen direkten Freistoßtreffer erzielen konnte. Mit tückischer Flugbahn landete der Ball aus 40 (!) Metern genau im Knick. Der Doppelschlag wirkte zunächst wie eine Vorentscheidung, doch die Gäste entwickelten nochmal eine zweite Luft. Handballartig belagerten sie den Jelmstorfer Sechzehner, der SVJ hatte jedoch Glück und war in den entscheidenden Momenten noch zur Stelle. Dennoch hätte man sich über den 3:2-Anschlusstreffer nicht beschweren dürfen, auch bei einem nicht gegebenen Strafstoß hatte der SVJ Glück, dass die Pfeife von Schiedsrichter Jost Klatsche stumm blieb. Dieser zeigte stattdessen dem Jastorfer Angreifer Gelb wegen Meckerns.
Die SG musste nun natürlich alles nach vorne werfen und der SVJ nutzte dies aus. Der bärenstarke Schmiedekind tankte sich gegen mehrere Jastorfer durch und brachte die Kugel mit etwas Glück zum mitgelaufenen Hejny. Dieser ließ dem Keeper keine Chance und stellte auf 4:1 (89.). Und auch hier gelang dem SVJ ein Doppelschlag: Erneut tauchte Hejny vor dem Jastorfer Tor auf, wie schon beim 1:0 ließ er den Keeper ins Leere laufen und schnürte seinen Dreierpack (90.)!
Somit kann der SVJ im neunten Versuch endlich den ersten Pflichtspielsieg im Jahre 2025 feiern. Nachdem zuletzt die Leistung stetig verbessert wurde, platzte gegen Jastorf/Emmendorf II nun endgültig der Knoten. Unterm Strich ist der Sieg hochverdient, wenn auch mindestens ein Tor zu hoch. Die Gäste haben besonders in der 2. Halbzeit gut mitgehalten. Für beide Teams geht es am nächsten Spieltag gegen Vertreter aus dem Wendland: Der SVJ spielt bereits am Samstag (Anpfiff 15:00 Uhr!) auswärts gegen den VfL Breese/Langendorf II, der nach diesem Spieltag keine Chancen mehr auf den Aufstieg hat. Der SVJ gratuliert hiermit dem MTV Römstedt II und dem SV Holdenstedt II herzlich zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse!
SV Jelmstorf – SG Jastorf/Emmendorf II 5:1 (1:1)
Tore: 1:0, 4:1, 5:1 Hejny (22., 89., 90.), 1:1 Badekow (23.), 2:1, 3:1 M. Görner (59., 63.)
Aufstellung SVJ: Müller-Stern – Noeske, Sonnenschein, Draeger, Barrenschee – Schmiedekind, M. Görner – J. Hellberg, Hejny, T. Görner – P. Krug
Einwechselspieler: Burmester, Hörner, Thiem, Schütz
Außerdem im Aufgebot: Baldig, Hoffmann