Bereits am vergangenen Samstag war der SV Jelmstorf zu Gast beim VfL Breese/Langendorf II. Der Tabellenvierte musste in der Vorwoche seine Aufstiegsträume begraben, sodass sich alle Beteiligten auf ein faires Spiel bei bestem Fußballwetter freuen konnten. Im Vergleich zum 5:1-Heimsieg gegen Jastorf veränderte Sascha Konwer seine Startelf auf zwei Positionen. Jan Homann und Justin Schütz begannen für Tim Görner (verhindert) und Pierre Krug, der zunächst auf der Bank Platz nahm.

Die Hausherren waren sofort da und so traf Maximilian Rogge bereits nach 45 Sekunden zur Führung. Der VfL drückte den SVJ permanent in die eigene Hälfte. Auch zwei frühe verletzungsbedingte Wechsel auf Seiten der Gastgeber störten deren Spielfreude nicht. In Sachen „Bewegung ohne Ball“ erteilte Breese den Jelmstorfern eine Lehrstunde und so erhöhten Alexander Pries (23.) und der überragende Lars Bannöhr (30.) verdientermaßen auf 3:0. Der SVJ brachte derweil nur eine Halbchance durch Dustin Hejny und einen Distanzschuss von Jonas Hellberg zustande. Der im rechten Mittelfeld aufgebotene Mirko Görner verletzte sich dann am Oberschenkel und wurde durch Krug ersetzt. Mit dem 3:0 zur Pause konnte der SVJ noch gut leben.

In der Halbzeit nahm man sich vor, gedanklich bei 0:0 anzufangen und wenigstens die zweite Hälfte siegreich zu gestalten. Danach sah es aber zunächst nicht aus, denn erneut Bannöhr (58.) und Maik Pauls (63.) erhöhten den Spielstand auf 5:0. Dem SVJ drohte nun endgültig eine heftige Packung. Aus dem Nichts erzielte Dustin Hejny dann nach einem Torwarfehler das 5:1 und brachte den SVJ damit auf die digitale Anzeigetafel im Stadion (79.). Sechs Minuten später nutzte der Jelmstorfer Toptorschütze den nächsten Fehler zum 5:2 (85.) und lief so richtig heiß. In der 88. Minute verwandelte er einen an sich verursachten Foulelfmeter und nur Sekunden später umkurvte er nach Steilpass von J. Hellberg den herausstürmenden Keeper und stellte mit einem lupenreinen Viererpack binnen zehn (!) Minuten auf 5:4. Trotz einiger Unterbrechungen und der sechs Treffer im zweiten Durchgang pfiff der Schiedsrichter nach exakt 90 Minuten ab und verhinderte damit, dass der SVJ ein Fußballwunder vollbringen konnte.
Insgesamt geht der Heimsieg des VfL völlig in Ordnung, denn der hätte bis zum ersten Jelmstorfer Treffer schon weitaus höher führen können. Torwart Florian Müller-Stern verhinderte mit einigen Glanzparaden mehrfach einen höheren Rückstand. Der SVJ gab sich aber nicht auf und hätte die eigentlich überlegenen Hausherren beinahe noch abgefangen. Am kommenden Sonntag hat der SVJ die Möglichkeit, mit einem Heimsieg über den TuS Ebstorf II (Anpfiff 14 Uhr) an diesem vorbeizuziehen und die Spielzeit auf dem siebten Platz zu beenden. Im Anschluss lädt der SVJ alle Mitglieder und Fans zum gemeinsamen Saisonabschlussgrillen ein!
VfL Breese/Langendorf II – SV Jelmstorf 5:4 (3:0)
Tore: 1:0 Rogge (1.), 2:0 Pries (23.), 3:0, 4:0 Bannöhr (30., 58.), 5:0 Pauls (63.), 5:1, 5:2, 5:3, 5:4 Hejny (79., 85., 88./FE, 89.)
Aufstellung SVJ: Müller-Stern – Noeske, Sonnenschein, Draeger, Barrenschee – Schmiedekind – M. Görner, Homann, J. Hellberg, Schütz – Hejny
Einwechselspieler: P. Krug, Hörner, Baldig
Außerdem im Aufgebot: Döhrmann