Von Dieter Lucksnat
Ein Spiel mit vielen Toren sahen die Zuschauer in Jelmstorf beim Duell der Altherrenmannschaften des SV Jelmstorf und des FC Dynamo Lüneburg. Mit 4:4 (2:2) trennten sich beide Kontrahenten.
Jan-Patrick Seidel brachte in der 16. Minute den Dynamo in Führung – 0:1. Marcel Claus glich in der 24. Minute für die Gastgeber zum 1:1 aus. In der 27. Minute dann die erneute Gästeführung durch Marc-Andre Seidel zum 1:2. Doch Luan Morina konnte drei Minuten vor der Halbzeitpause den 2:2-Ausgleich erzielen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Lüneburger den besseren Start und zogen durch zwei weitere Tore von Marc-Andre Seidel (36. / 50.) auf 2:4 davon. Doch die Jelmstorfer, die in dieser Begegnung personell gut bestückt waren, gaben nicht auf und kamen durch Ulf Nerlich in der 59. Minute zum 3:4-Anschlusstreffer. Doch damit nicht genug. Markus Baldig erzielte in der 61. Minute den 4:4-Endstand. Für die Jelmstorfer war es das erste Unentschieden in dieser Saison.
SV Jelmstorf Altherren – FC Dynamo Lüneburg Altherren 4:4 (2:2)
Tore: 0:1 Jan-Patrick Seidel (16.), 1:1 Marcel Claus (24.), 1:2 Marc-André Seidel (27.), 2:2 Luan Morina (32.), 2:3, 2:4 Marc-Andre Seidel (36./50.), 3:4 Ulf Nerlich (59.), 4:4 Markus Baldig (61.)
Startsieben: Sven Kutschera – Michael Reimann, Mario Nitschke, Michael Hörner, Marcel Claus, Ulf Nerlich, Luan Morina
Eingesetzte Reservespieler: Markus Baldig, Martin Gade, Pierre Krug, Sascha Hoffmann
Außerdem im Aufgebot: Jan Bendik, Candy Reiher, Sascha Klee
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nicht so gut lief es zwei Tage zuvor bei der SG Bardowick/Barendorf. In dieser verlegten Partie, die eigentlich am 28.04.23 auf dem Spielplan stand, behielten die Gastgeber mit 3:1 gegen den SV Jelmstorf die Oberhand. Personell besser besetzt, wäre auch in dieser Begegnung für den SVJ mehr drin gewesen. Zur Pause stand es noch 0:0, dann zogen die Gastgeber auf 3:0 davon, ehe Ulf Nerlich der Gästetreffer glückte.
SG Bardowick/Barendorf Altherren – SV Jelmstorf Altherren 3:1 (0:0)
Tore: 1:0 Lindloff (38.), 2:0 Grabeleu (48.), 3:0 Jenckel (50.), 3:1 Ulf Nerlich (60.)
Startsieben: Sven Kutschera – Michael Reimann, Mario Nitschke, Michael Hörner, Marcel Claus, Ulf Nerlich, Luan Morina
Eingesetzte Reservespieler: Jan Bendik, Candy Reiher