Von Jonas Thiem
Nach vier ungeschlagenen Spielen in Serie, darunter aber zuletzt zwei Unentschieden, reiste der SVJ nach Küsten mit der Mission, den Tabellenführer zu überraschen und Punkte aus dem Wendland zu entführen. Sascha Konwer musste seine Elf gegenüber dem 1:1 gegen Wustrow aus der Vorwoche einmal verändern. Maarten Hellberg ersetzte den verletzten Jan Homann.
Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass auch Küsten voll auf Sieg gehen würde. Mit viel Ballbesitz und Seitenwechseln versuchten die Gastgeber, die Jelmstorfer bei 30°C mürbe zu machen. Nach acht Minuten klingelte es dann das erste Mal: Eine Flanke von rechts wurde in den Rückraum geklärt, wo Küstens Hoene den Ball perfekt traf und ihn präzise neben den Pfosten einschweißte. Nur vier Minuten später schaltete Küsten nach einem Ballverlust erneut schnell um, Slawski setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schlenzte den Ball herrlich ins lange Eck – 2:0. Wenig später der nächste Schock, in einem Zweikampf um den Ball fiel ein Küstener Angreifer – Elfmeter! Aber Florian Müller-Stern parierte den Strafstoß und hatte anschließend Glück, dass der Nachschuss deutlich über das Tor ging. Auch danach präsentierte sich der Jelmstorfer Keeper in überragender Verfassung und hielt den SVJ mit seinen Paraden im Alleingang im Spiel. Kurze Aufregung gab es vor der Pause nochmal, als Pierre Krug aus 25 Metern ansatzlos abzog und der SVK-Torwart sich offensichtlich verschätzte, zu seinem Glück klatschte der Flachschuss an den Pfosten.
Nach der Pause, in der Philipp Barrenschee Fabian Döhrmann ersetzte, kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel. Das Pressing der Heimelf war lange nicht so intensiv wie im ersten Durchgang und so gelang es, Dustin Hejny über rechts in Szene zu setzen. Sein Abschluss konnte pariert werden, in der Mitte lauerte jedoch Pierre Krug, der die Kugel über die Linie drückte (51.). Jelmstorf war jetzt am Drücker. Nach 60 Minuten fand Pierre Krug den von links einlaufenden Hejny. Dieser täuschte den Schuss an, zog nach innen und überwand den Keeper mit einem schönen Schuss in die kurzen Ecke – Ausgleich! Küsten war nun verunsichert und schlug doch zurück. Ein simpler Ball hinter die Jelmstorfer Viererkette hebelte die Abwehr aus, in der Mitte wartete Top-Torjäger Münch (9 Saisontore) und schob die Hereingabe ins Tor (64.). Doch der SVJ steckte noch nicht auf. Kurz nachdem Hejny der Bank signalisierte, dass es bei ihm nicht mehr weitergeht, rutschte ein langer Ball zu ihm durch. Er überlief den Verteidiger und tunnelte den Torwart zum 3:3! Direkt darauf wurde er tatsächlich ausgewechselt. Die Sensation nahm nun immer weiter Gestalt an. In der 81. Minute wurde der eingewechselte Sascha Hoffmann im Sechzehner von zwei Verteidigern in die Zange genommen und ging zu Boden. Ein klarer Strafstoß – dachten zumindest alle Beteiligten! Der Schiedsrichter ließ zum Entsetzen der Gäste weiterlaufen und Küsten nutzte die kurze Unruhe, ein langer Ball auf links überrumpelte die unsortierte Jelmstorfer Defensive und Kräft verwertete die Hereingabe am zweiten Pfosten. Nur fünf Minuten später war es erneut Kräft, der im Chaos im Jelmstorfer Strafraum die Übersicht behielt und zum entscheidenden 5:3 traf (86.). Dass er den Ball jedoch klar mit der Hand kontrollierte, ahndete der Schiedsrichter nicht – zwei spielentscheidende Fehler machten leider eine ansonsten gute Spielleitung zunichte. Das 6:3 durch Dreier (86.) war letztendlich nur noch eine Randnotiz, denn Kräfts zweiter Treffer hatte dem SVJ den Stecker gezogen.
So stehen die Jelmstorfer am 5. Spieltag erstmals mit leeren Händen da. Doppelt bitter, da man mit dem Tabellenführer mithielt, sich nach dem frühen 2:0-Rückstand sowie nach dem 3:2 zurückkämpfen konnte und sogar die Führung zum Greifen nahe war. Dennoch kann das Jelmstorfer Trainerteam auf ein gutes Auswärtsspiel aufbauen und wird sicherlich die richtigen Schlüsse ziehen. Am nächsten Wochenende (So., 14 Uhr) empfängt der SVJ die Reserve des SV Teutonia Uelzen, wo es zum Wiedersehen mit Jan Bendik, inzwischen Trainer der Uelzener, kommen wird.
SV Küsten II – SV Jelmstorf 6:3 (2:0)
Tore: 1:0 Hoene (8.), 2:0 Slawski (12.), 2:1 Krug (51.), 2:2, 3:3 Hejny (60., 74.), 3:2 Münch (64.), 4:3, 5:3 Kräft (81., 86.), 6:3 Dreier (86.)
Besonderes Vorkommnis: Müller-Stern (SVJ) pariert Strafstoß (20.)
Aufstellung SVJ: Müller-Stern – Sonnenschein, Draeger, Döhrmann – Stanisz, M. Görner – Hejny, Montiel Rojas, J. Hellberg – P. Krug, M. Hellberg
Einwechselspieler: Barrenschee, Hoffmann, Noeske, Thiem