Am vergangenen Sonntag empfing der SV Jelmstorf im ersten Spiel der Rückserie den TV 1860 Neuhaus. Der SVJ (7 Punkte) hatte die Möglichkeit, mit einem Heimsieg an Neuhaus (9) vorbeizuziehen und die Abstiegszone zu verlassen.
Im Vergleich zur Vorwoche (o:4 gegen Heidetal II) veränderten Sascha Konwer und sein Assistent Jonas Thiem die Startelf auf zwei Positionen. Für Markus Baldig (Bank) und Jan Homann starteten Philipp Barrenschee und Tim Görner.
Letzterer brachte den SVJ in Führung, als er einen Handelfmeter zum 1:0 verwandelte (23.). Jelmstorf hatte mehr vom Spiel, doch die Gäste kamen in der 38. Minute zum Ausgleich. Florian Sonnenschein wurde in einem grenzwertigen Zweikampf der Ball abgenommen, der Distanzschuss rutschte Florian Müller-Stern durch. Im Verlauf des ersten Durchgangs wurde Radoslaw „Radek“ Stanisz eingewechselt, der damit nach monatelanger Pause wieder für den SVJ auflaufen konnte. Willkommen zurück!
Nach dem Seitenwechsel hatte T. Görner die erneute Führung auf dem Fuß, doch sein Schlenzer ging am langen Eck vorbei. In der Folge brachte sich der SVJ durch Diskussionen selbst aus dem Spiel. Das bestraften die Gäste mit dem 1:2 durch Arlt, der nach einem langen Ball erfolgreich war (54.). Kilian Konwer hatte die größte Chance auf den Ausgleich, doch der Ball sprang unglücklich auf, sodass sein Abschluss über das Tor ging. Den Schlusspunkt setzte Richter, der einen von Roy Draeger verursachten Strafstoß zum 1:3-Endstand verwandelte (79.).

Im Abstiegskampf musste der SVJ mit der Heimpleite einen Rückschlag hinnehmen. Bevor man in die Winterpause geht, steht am morgigen Sonntag (12 Uhr) noch das Nachholspiel beim Ochtmisser SV II auf dem Programm. Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage steht allerdings eine erneute Absage im Raum.
SV Jelmstorf – TV 1860 Neuhaus 1:3 (1:1)
Tore: 1:0 T. Görner (23./HE), 1:1 Suhrke (38.), 1:2 Arlt (54.), 1:3 Richter (79./FE)
Aufstellung: Müller-Stern – Sonnenschein, Barrenschee, Draeger, Döhrmann – M. Görner – T. Görner, S. Montiel Rojas, Muth – K. Konwer, P. Krug
Einwechselspieler: Baldig, Oelze, Stanisz, Hörner
Außerdem im Aufgebot: Morina