Kilian Konwer macht mit Doppelpack in Handorf (2:2) Vater und SVJ stolz

Nach dem 1:5 gegen den TuS Neetze II veränderten Sascha Konwer und sein Trainerassistent Jonas Thiem die Startelf auf vier Positionen. Kay Binder stand für Florian Müller-Stern zwischen den Pfosten, die Routiniers Markus Baldig und Michael Hörner ersetzten Philipp Barrenschee und Torge Noeske im Defensivverbund und Stiven Montiel Rojas spielte für seinen verletzten Bruder Leonidas im offensiven Mittelfeld.

Der MTV Handorf (4 Siege, 1 Unentschieden) empfing den SV Jelmstorf als klarer Favorit. Zwar hatten die Platzhirsche mehr Ballbesitz doch dank einer überragenden Zweikampfquote präsentierte sich der SVJ sehr stark. In der 6. Minute gab es im Aufbauspiel der Handorfer einen Pressschlag. Trainersohn und Sturmspitze Kilian Konwer eroberte im Zweikampf den Ball und schoss diesen blitzschnell aus 16 Metern mit dem Außenriss ins kurze rechte untere Eck. Die frühe Führung war zugleich die Torpremiere für den 17-jährigen Youngster. Mit leidenschaftlichem Verteidigen ließ der SVJ den Gastgeber in der Folge nicht ins Spiel kommen, sodass es zur Pause 0:1 für den SVJ stand.

Kurz nach Wiederbeginn setzte Pierre Krug K. Konwer mit einem Laufpass in Szene. Der junge Angreifer blieb kaltschnäuzig und tunnelte den herausstürmenden Keeper zum 0:2 (49.). Er wird mit seinen 17 Jahren, 4 Monaten und 20 Tagen wohl der jüngste Doppelpacker in der Geschichte des SVJ sein. In der 56. Minute konnte der SVJ den Ball infolge einer Ecke nicht klären, sodass Luca Sasse per Abstauber verkürzen konnte. Der Favorit setzte nun zum Powerplay an. Binder verhinderte mit zwei sehenswerten Paraden (65., 68.) den Ausgleichstreffer. Baldig klärte in der 78. Minute auf der Torlinie. Aufgrund drei längerer Spielunterbrechungen gab es acht Minuten Nachspielzeit. Ein Freistoß wurde über die Jelmstorfer Abwehrreihen gespielt und im Laufduell der Zweikampf verloren, sodass Sasse frei aufs Tor zulief und den späten Ausgleich erzielen konnte (90.+4). Einen anschließenden Schubser von Binder interpretierte der Unparteiische als Tätlichkeit und zeigte dem Jelmstorfer Schlussmann die Rote Karte (90.+5). Dennoch holte der SVJ beim Favoriten einen Punkt, der sich nach dem Spielverlauf allerdings fast als zu wenig anfühlt.

Mit etwas Abstand kann der SVJ aber stolz auf die eigene Leistung sein. Auch der Handorfer Trainer lobte den SV Jelmstorf im Anschluss und sprach von einem „glücklichen Ausgleich“. Mit Alexander Muth feierte ein Neuzugang nach Einwechslung sein Debüt für Jelmstorf. Der SVJ (2 Siege, 1 Remis, 7 Niederlagen) befindet sich mit sieben Zählern aktuell auf dem 11. Tabellenplatz und liegt damit knapp vor der Abstiegszone. Am kommenden Wochenende hat der SVJ spielfrei. Am Sonntag, den 26.10., ist man bereits um 12 Uhr beim Ochtmisser SV II (3 Siege, 6 Niederlagen) zu Gast.

MTV Handorf – SV Jelmstorf 2:2 (0:1)

Tore: 0:1, 0:2 K. Konwer (6., 49.), 1:2, 2:2 Sasse (56., 90.+4)

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Binder (90.+5/Tätlichkeit)

Aufstellung: Binder – Baldig, Draeger, Sonnenschein, Döhrmann – Schmiedekind, Hörner – M. Hellberg, S. Montiel Rojas, P. Krug – K. Konwer

Einwechselspieler: Muth, Morina, Hoffmann

Außerdem im Aufgebot: Thiem