Nach der 3:0-Niederlage zum Ligaauftakt in Neuhaus erwartete der SVJ am 2. Spieltag den Aufstiegskandidaten TuS Erbstorf II am Aubruchsweg. Nach einem kraftlosen Auftritt im ersten Durchgang lag das Team um Kapitän Roy Draeger bereits mit 0:7 im Hintertreffen. In der zweiten Halbzeit konnte man sich wenigstens etwas berappeln, kassierte aber schlussendlich mit dem 1:11 eine richtige Packung!
Sascha Konwer und Jonas Thiem veränderten ihre Mannschaft auf zwei Positionen. Torge Noeske und Justin Schütz verdrängten Markus Baldig und Maarten Hellberg auf die Ersatzbank. Tim Görner, in Neuhaus noch als Rechtsverteidiger eingesetzt, unterstützte Pierre Krug in der Offensive. Den Hausherren gehörte die erste Aktion der Partie. Schütz spielte den Ball von rechts ins Zentrum, wo Jonas Hellberg den Ball allerdings nicht im Tor unterbringen konnte. Im Gegenzug knallte Erbstorfs Kapitän Potratz den Ball unter die Latte zum 0:1 (7.). Weber (15.) und Decker (17.) sorgten mit einem Doppelschlag für eine frühe Vorentscheidung. Weber mit seinem zweiten (27.) und dritten (37.) Treffer sowie Mahnke (41.) und Kreutzer (45.+2) besorgten den 0:7-Pausenstand. Die Gäste waren in allen Belangen überlegen und machten dem SVJ insbesondere in Sachen Pass- und Abschlussqualität sowie Bewegung ohne Ball einiges vor.
In der Halbzeit stellte der SVJ von Dreier- auf Viererkette um. Decker traf jedoch schnell zum 0:8 (47.). Dennoch stabilisierte sich der SVJ in der neuen Formation und bekam das starke Zentrum der Gäste besser in den Griff. Lohn war der Ehrentreffer zum 1:8 in der 54. Minute. Tim Görner setzte sich mit einem Sprint über links durch und bediente Pierre Krug am langen Pfosten. Der Torwart konnte parieren, doch Maarten Hellberg konnte im Nachsetzen aus zehn Metern einschieben. T. Görner hätte mit einer ähnlichen Aktion sogar fast einen eigenen Treffer nachgelegt, doch sein Abschluss aus spitzem Winkel nach einem weiteren kraftvollen Sprint über die linke Außenbahn ging knapp am Tor vorbei. Ansonsten gehörten die Großchancen weiter den Gästen. Weber stockte sein persönliches Torkonto auf fünf auf (56., 58.) und Börmann traf zum 1:11-Endstand (74.).
Selbstredend lässt sich für den SV Jelmstorf aus dieser Partie wenig Mutmachendes ziehen. Immerhin konnte man nach der Systemumstellung in der zweiten Hälfte Schadensbegrenzung betreiben. Durch die zweistellige Niederlage liegt man nun aber erst einmal am Tabellenende. Am kommenden Sonntag möchte man in der Tabelle klettern. Dafür braucht es im Auswärtsspiel beim SV Göhrde/Nahrendorf (So., 15 Uhr) jedoch Zählbares!
SV Jelmstorf- TuS Erbstorf II 1:11 (0:7)
Tore: 0:1 Potratz (7.), 0:2, 0:4, 0:5, 1:9, 1:10 Weber (15., 27., 37., 56., 58.), 0:3, 0:8 Decker (17., 47.) 0:6 Mahnke (41.), 0:7 Kreutzer (45.+2), 1:8 M. Hellberg (54.), 1:11 Börmann (74.)
Aufstellung: Binder – Noeske, Draeger, Barrenschee, – Schmiedekind, M. Görner – Schütz, Homann, J. Hellberg – T. Görner, P. Krug
Einwechselspieler: M. Hellberg, Döhrmann, Hoffmann, L. Montiel Rojas, Baldig
Außerdem im Aufgebot: Hörner